Wudang Schwertform     

         

           Schwertform

Die Wudang Schwertform - Xingjian (Das bewegte Schwert)
geht auf den legendären Begründer des Taijiquan Zhang San Feng zurück. Sie besteht aus 33 Bildern und zeichnet sich durch eine sehr große Dynamik aus. Die Prinzipien des Taijiquan bilden  die Grundlage. Der Umgang mit dem Gegenstand schult in hohem Maße die Geschicklichkeit, die Koordination, die Beweglichkeit und den Geist.

Im Park trainieren wir mit dem Stock oder einem Übungsschwert aus Holz.
 Ein Stock oder Übungsschwert kann im Kurs geliehen werden.

Kursinhalt:

  • Die Grundtechniken der Schwertform
  • Formtraining
  • Übungsanleitung nach persönlichen Stand

Neueinsteiger sind herzlich willkommen!

Nächste Termine:

Einzeltermine 
Samstag 15:00 - 17:00 h
28.01.2023
11.03.2023
29.04.2023
03.06.2023
22.07.2023

30,00 € (25,00 € für Tln. der laufenden Kurse)
Unter 5 Teilnehmer*innen entstehen 5,00 €
Kleingruppenaufschlag pro Person.


Kursort: Waldorfschule,
Eichwäldchenweg 8, 61440 Oberursel




Weitere Termine werden zeitnah veröffentlicht oder können angefragt werden.






„Die Bewegung gleicht der eines Drachen im Wasser, oben und unten sind verbunden, rechts und links folgen einander, Körper und Schwert sind eins, Schwert und Geist sind eins, Geist und Qi sind eins, Qi und Kraft sind eins, das Schwert ist allgegenwärtig, Körper und Geist sind vereint, innen und außen sind verbunden, wenn wir diese Prinzipien verstehen, sind wir dann dem Dao nicht nahe?“


Garten in Shanghai © Annette Feil 2018